
Diplorama
Diplorama! 22.–23.03.2024
Freitag/ 22.03 (ab 6 PM)
Samstag/, 23.03 (11 AM–5 PM)
Universitätsplatz 1/ Bozen-Bolzano
Diplorama! 22.–23.03.2024
Freitag/ 22.03 (ab 6 PM)
Samstag/, 23.03 (11 AM–5 PM)
Universitätsplatz 1/ Bozen-Bolzano
Programm
Sitzung 1:
Erste Schritte mit Blender und Modellierung
6.März // 17:00
Überblick über die Blender-Benutzeroberfläche und den Arbeitsbereich
Navigieren im 3D-Ansichtsfenster
Grundlegende Objektmanipulation (Auswählen, Verschieben, Drehen, Skalieren)
Mesh-Bearbeitungswerkzeuge (extrudieren, abschrägen, einfügen, etc.)
Modifikatoren, Modellierung
Sitzung 2:
Materialien und Texturen
13.März // 17:00 Uhr
Verstehen des Blender-Materialsystems
Anwenden von Materialien auf Objekte
UV-Unwrapping und Texturierung
Bild- und prozedurale Texturen
Sitzung 3:
Beleuchtung und Rendering
20.März // 17:00 Uhr
Arten der Beleuchtung in Blender
Einrichten der Beleuchtung für Szenen
Einführung in das Rendering in Blender
Ausgabeeinstellungen und Rendering-Bilder
Rendering-Engines (EEVEE, Cycles)
Sitzung 4:
Grundlagen der Animation
27. März // 17:00 Uhr
Keyframe-Animation in Blender
Animieren von Objekten
Melde dich bitte über die Kurswebseite an>>>
Als Vorbereitung auf den Blender 3D Kurs!
Blender herunterladen: Besuchen Sie die offizielle Blender-Website (https://www.blender.org/download/), um die neueste Version von Blender für Ihr Betriebssystem (Windows, macOS oder Linux) herunterzuladen und zu installieren. Stelle sicher, dass die Software installiert und für den Kurs einsatzbereit ist.
Am Freitag schließt das Fablab bereits um 18:00 Uhr, da wir die Semesterausstellung GOG besuchen.
Die Ausstellung ist offen für Alle.
Universitätsplatz Bozen
Eröffnung der Ausstellung:
FR 26. Januar // 18:00 – 21:00
Saturday 27. Januar // 11:00 – 17:00
We will be back for you on January 9th.
Merry Christmas and a Happy New Year
Recent Comments